Fleischerei Laschke

Sämtliche Bilder- und Logorechte liegen bei der Metzgerei

Fleischerei Laschke

Inhaber/in:
Christoph Laschke
Kontaktperson:
Christoph Laschke
Fax:
+4925 689 62 85
Zahlung:
Bar ec-Cash Kreditkarte
Mitgliedschaften / Zertifizierungen:
Deutscher Fleischer-Verband Qualität aus Deutschland

Öffnungszeiten

Montag:
08:00 ‐ 13:00
Dienstag:
08:00 ‐ 13:00
14:30 ‐ 18:00
Mittwoch:
08:00 ‐ 13:00
14:30 ‐ 18:00
Donnerstag:
08:00 ‐ 13:00
14:30 ‐ 18:00
Freitag:
08:00 ‐ 13:00
14:30 ‐ 18:00
Samstag:
08:00 ‐ 13:00
Sonntag:
geschlossen
Feiertage:
geschlossen

Über uns

Unsere Devise: „Qualität, statt Masse". Mit erstklassiger Fleischqualität, geliefert von unseren hervorragenden Landwirten, erstellen wir exzellente Wurst-, Schinken- und Fleischprodukte. Und da wir Laschkes aus Schlesien stammen, gehen hier westfälische und schlesische Fleischerkunst eine hervorragende Verbindung ein, sodass die Waren aus Heek auch überregional begehrt sind. Christoph Laschke ist Slowfood-Anhänger und gehört der Vereinigung zur Erhaltung des Bentheimer Schwein an. Er ist auch Mitbegründer der „Schutzgemeinschaft‚ westfälische Schinken - und Wurstspezialitäten e.V.", die sicherstellen will, dass es diese westfälischen Köstlichkeiten auch in Zukunft noch unverfälscht zu kaufen gibt.
Sämtliche Bilder- und Logorechte liegen bei der Metzgerei

Services

Mittagstisch

Heiße Theke

Onlineshop

Wir bieten täglich wechselnden Mittagstisch

von 11:00 -13:00 Uhr

Nehmen Sie sich eine Pause vom Alltag und genießen Sie eine leckere Mahlzeit.

Montag

Nürnberger Bratwürstl mit Haufa-Püree und boarischem Krautsalat
7,50€

Dienstag

Krustenbrotn mit Biersoß, Semmelknödl und Sauakraut, eine Bayrische Creme zum Dessert
8,90€

Mittwoch

Leberkas mit am süßen Senf und Bratkartoffeln und Blattsalat
7,50€

Donnerstag

Schweinschnitzl in da Panad mit einem warmen Kartoffelsalat und Preiselbiern
7,50€

Freitag

½ Hendl mit Pommes und Salat, und zum Dessert ein Apfelstrudl mit Vanillesoß
8,90€

Samstag

A richtig deftige Supp'n! Erbsnsupp'n mit Würschtl
4,90€

Was leckeres zwischendurch

Montags-Freitags
gebratene Koteletts und Frikadellen gebratene Haxen und Stäbchenfleisch Leberkäse Partyschnitzel frische Herrencreme à la Clementine

Sortiment

UNSERE SPEZIALITÄT IST DER WESTFÄLISCHE KNOCHENSCHINKEN

Schwein

Rind

Hühnchen

Feinkostsalate

Wurstkonserven

dry-aged

Unser Sortiment an westfälischen Spezialitäten umfasst nicht nur exzellenten Schinken, sondern auch andere delikate Leckerbissen wie Wurstebrot und Leberbrot. Genießen Sie luftgetrocknete Mettwurst oder probieren Sie unsere köstlichen Schweinebacken nach einem überlieferten Familienrezept. Entdecken Sie die Vielfalt unserer regionalen Köstlichkeiten.

Qualitätsprüfung des Fleischhandwerks

Unser eigener Anspruch in der Produktion ist ein Höchstmaß an Qualität und Frische für unsere Produkte.
Unsere Metzgerei ist zertifiziert durch / Mitglied von:
Deutscher Fleischer-Verband
Qualität aus Deutschland

Herkunft

Wir bekommen unsere Schweine, wie schon seit Jahrzehnten, von Landwirt Barenbrügge aus Legden und Landwirt Schulze-Schleithoff aus Ahle. Die bunten Bentheimer Schweine stammen von Thomas Schulze aus Westerhoff.

Unser Rindfleisch von der Freiland - Färse kommt von Kersting aus Wüllen, Kamphues aus Wessum, Steinkuhl aus Ochtrup, Hölscher aus Asbeck und Robert aus Vreden.

Unser Geflügel kommt vom Geflügelhof Frohoff - Hülsmann aus Neukirchen.

Regional

Haltung

Die Ferkel kommen im Schnitt nach 3 Monaten, 3 Wochen und 3 Tagen auf die Welt und werden die nächsten 8 Wochen von ihrer Mutter gesäugt. Anschließend kommen die jungen Wilden in größeren Gruppen zusammen in einen Außenklimastall.

Das Futter wird auf unserem Hof zu jeder Mahlzeit frisch angemischt und besteht größtenteils aus selbst angebautem und frisch gemahlenem Getreide, Mais und Erbsen. Zusammen mit Molke sowie Mineralstoffen und Vitaminen ergibt dies eine ausgewogene gesunde Mischung. Da auch bei den Schweinen jede Altersgruppe spezielle Bedürfnissen hat, wird das Futter individuell angemischt.

Weidehaltung

Freilandhaltung

Schlachtung

Der Transport zum Schlachthof wirkt sich ebenfalls auf die Fleischqualität aus. Bei uns erfolgt die Schlachtung im Schlachthof Tummel in Schöppingen, der etwa 10 Kilometer entfernt liegt. Wir legen großen Wert auf eine stressfreie Schlachtung, um die bestmögliche Qualität des Fleisches zu gewährleisten.

Da bei uns alle Informationen von der Geburt des Tieres an dokumentiert werden, können wir präzise nachverfolgen, welche Produkte bei uns verkauft werden und letztendlich auf Ihrem Teller landen.

Hausschlachtung