Kontakt
Metzgerei Gräther
- Inhaber/in:
-
Klaus Gräther
- Kontaktperson:
-
Klaus Gräther
- Telefon:
- +4970 32 2 86 35
- Email:
- info@metzgerei-graether.de
- Website:
- metzgerei-graether.de/
- Zahlung:
Öffnungszeiten
- Montag:
- 00:00 ‐ 23:45
- Dienstag:
- 00:00 ‐ 23:45
- Mittwoch:
- 00:00 ‐ 23:45
- Donnerstag:
- 00:00 ‐ 23:45
- Freitag:
- 00:00 ‐ 23:45
- Samstag:
- 00:00 ‐ 23:45
- Sonntag:
- 00:00 ‐ 23:45
- Feiertage:
- 00:00 ‐ 23:45
- Zahlungsmöglichkeiten:
- Mitgliedschaften / Zertifizierungen:
Öffnungszeiten
- Montag:
- 00:00 ‐ 23:45
- Dienstag:
- 00:00 ‐ 23:45
- Mittwoch:
- 00:00 ‐ 23:45
- Donnerstag:
- 00:00 ‐ 23:45
- Freitag:
- 00:00 ‐ 23:45
- Samstag:
- 00:00 ‐ 23:45
- Sonntag:
- 00:00 ‐ 23:45
- Feiertage:
- 00:00 ‐ 23:45
- Zahlungsmöglichkeiten:
Über uns
Services
Onlineshop
Lieferservice
Fleischautomat
Metzger APP
Onlineshop
Auch Bestellungen von unverpackter Wurst- und Fleischware sind weiterhin möglich: per Mail an bestellung@metzgerei-graether.de
Lieferservice
ab 7.30 Uhr gibt es weiterhin unseren Brötchenservice!
Fleischautomat
In Selbstbedienung und rund um die Uhr bieten wir viele Fleisch- und Wurstwaren, sowie andere Regionalitäten an.
Metzger APP
Auch Bestellungen von unverpackter Wurst- und Fleischware sind möglich: über unsere Metzgerei-Gräther-App (bitte suchen Sie diese im App Store Ihres Handys).
Sortiment
Schwein
Rind
Hühnchen
Schaf
Feinkostsalate
veget. Ersatzprodukte
Brötchen
Eier
Soßen
Fertiggerichte
Wurstkonserven
Käse
Wild
dry-aged
Joghurt, Käse, Marmelade und Pesto, sowie montags und freitags frisches Brot von der Dorfgemeinschaft Tennental in Deckenpfronn
Mehle und Müsli von der Gültsteiner Mühle
Lautertal Eis – regionales Eis von der Schwäbischen Alb
Käse und Eingelegtes von der Fromagerie Holzapfel in Herrenberg
Herrenberger Stadtkaffee – auch im praktischen Eimer für den Vorrat
Frische Teigwaren (u.a. Nudeln, Spätzle, vegetarische Maultaschen) vom Zapf-Hof aus Gengenbach
Bioland-Ziegenkäse vom Biolandhof Binder Die Käsmacher in Weil im Schönbuch
Tiefkühl-Backwaren von Bäcker Baier aus Herrenberg
Qualitätsprüfung des Fleischhandwerks
Herkunft
Die Schweine sind von Familie Hartmann aus Rottenburg-Oberndorf.
Unser Geflügel beziehen wir von der Fa. Fairfleisch aus Überlingen am Bodensee. Diese legen großen Wert auf besonders artgerechte Tierhaltung in erstklassiger Qualität.
Regional
Haltung
das ganze Jahr über frei auf zwei Weiden, die jeweils 1 Hektar groß sind.
Die Nacht verbringen sie in einem mit Stroh ausgelegten Unterstand.
Weidehaltung
Stallhaltung
Freilandhaltung
Schlachtung
Hausschlachtung
Extern