Kontakt
Metzgerei Schlösser
- Inhaber/in:
-
Jörg Anton Schlösser
- Kontaktperson:
-
Jörg Anton Schlösser
- Adresse:
-
Oststraße 154
40210 Düsseldorf - Telefon:
- 0211 362787
- Website:
- premium.metzger-suche.de/10031/0/
- Zahlung:
-
Öffnungszeiten
- Montag:
- 07:00 ‐ 18:00
- Dienstag:
- 07:00 ‐ 18:00
- Mittwoch:
- 07:00 ‐ 18:00
- Donnerstag:
- 07:00 ‐ 18:00
- Freitag:
- 07:00 ‐ 18:00
- Samstag:
- 07:00 ‐ 13:00
- Sonntag:
- geschlossen
- Feiertage:
- geschlossen
Jetzt geöffnet

Öffnungszeiten
- Montag:
- 07:00 ‐ 18:00
- Dienstag:
- 07:00 ‐ 18:00
- Mittwoch:
- 07:00 ‐ 18:00
- Donnerstag:
- 07:00 ‐ 18:00
- Freitag:
- 07:00 ‐ 18:00
- Samstag:
- 07:00 ‐ 13:00
- Sonntag:
- geschlossen
- Feiertage:
- geschlossen
Jetzt geöffnet

Über uns
Qualität aus Tradition in Düsseldorfs ältester Metzgerei.
Echtes Metzgerhandwerk mit Düsseldorfer Wurst- und Fleischspezialitäten seit 1902.
Ausgestattet mit dem Landesehrenpreis des Landwirtschaftsministeriums NRW und Gewinner von 49 Medaillen beim Qualitätswettbewerb des Deutschen Fleischerverbands.
Frische und feine Würste aus eigener Herstellung.
120 Jahre Metzgerei Schlösser in der Rheinischen Post:
https://rp-online.de/advertorial/food-channel/metzgerei-schloesser-in-duesseldorf-120-jahre-feinste-wurst-und-fleischwaren_aid-65658951
Sämtliche Bilder- und Logorechte liegen bei der Metzgerei
Services
Mittagstisch
Wochenmarkt
Mittagstisch
Wochenmarkt
Carlsplatz
Sortiment

Schwein

Rind

Hühnchen

Lamm

Kalb

Feinkostsalate

Brötchen

Wurstkonserven

dry-aged
Herkunft
Unsere Waren stammen ausschließlich von ausgesuchten landwirtschaftlichen Betrieben, die teils schon seit mehr als 50 Jahren zu den Lieferanten zählen.
Das Angebot runden handverlesene Edelteilstücke von Simmentaler und Hohenloher Rindern ab.
Unsere Lamm stammt aus Norddeutschland.
Das Angebot runden handverlesene Edelteilstücke von Simmentaler und Hohenloher Rindern ab.
Unsere Lamm stammt aus Norddeutschland.

Regional
Haltung
Die Landschweine werden auf Stroh und damit besonders artgerecht gehalten. Sie erhalten Futter aus hofeigener Produktion.
Das Rindfleisch stammt aus bäuerlicher Haltung am Niederrhein, in der Eifel und im Sauerland. Die Tiere werden auf der Weide und auf Stroh groß gezogen.
Die Lämmer leben auf norddeutschen grünen Salzwiesen.
Das Rindfleisch stammt aus bäuerlicher Haltung am Niederrhein, in der Eifel und im Sauerland. Die Tiere werden auf der Weide und auf Stroh groß gezogen.
Die Lämmer leben auf norddeutschen grünen Salzwiesen.

Stallhaltung